Konzeption und Gestaltung des Erscheinungsbildes für Regine Sengebusch – authentisch kommunizieren. Als Kulturpädagogin in Theater und Psychologie übernimmt sie zukünftig die Seminarleitung des „authentic guide“. Neugegründet, „bietet sie einen Weg zu unmittelbarer, verbindlicher und klarer Kommunikation zwischen Menschen“. Wir unterstützen diese Aussage mit einer Geschäftsausstattung, abgestimmt auf ihre Persönlichkeit, Vorstellungen und Menschen ihrer Arbeit. Wiederzufinden als Corporate […]
Der Fernsehsender 3sat zeigte am 26.06.2012 einen ca. 7 Minuten langen Bericht über das Black.Light Project im Rahmen der Sendung Kulturzeit. Als Projektkoordinator und zuständig für Layout / Grafik freuen wir uns über die gelungene Darstellung des Projektes. Aus dem Bericht von Nicolette Feiler-Thull (Kulturzeit): … Grenzen überwinden auch die Zeichner. Sie haben die Schrecken […]
Das Gedenkbuch Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer wurde im Auftrag der Stadt Hannover zusammen mit >> ARTES [et] LIBRI Atelier gestaltet und umgesetzt. Mit dem Buch soll der 386 ermordeten Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen, die auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer beigesetzt sind gedacht werden. Für jedes der 386 Opfer gibt es eine eigene Seite. Bei den namentlich bekannten Personen […]
Auch in diesem Jahr haben wir die Grafik (Ausstellungstafeln, Einladung und Plakat) für das Nordhannoverschen Bauernhaus Museum Isernhagen erstellt. Das Museum zeigt jedes Jahr themenspezifische Ausstellungen, die während der Saison (Mai bis Oktober) im Museumshof Wöhler-Dusche, Isernhagen NB, gezeigt werden. Plakate der aktuellen Ausstellung sowie aus den letzten fünf Jahren:
Aus der Selbstdarstellung von Radio Humanity: Wir wollen Hoffnung und Zuversicht in die Zellen und Straflager bringen … Alle Ehemaligen sagen übereinstimmend, daß die kleinste Nachricht, etwa “Du bist/Ihr seid nicht vergessen” den Gefangenen Hoffnung, Selbstvertrauen und die Kraft zum Überleben gibt – und das brauchen sie alle am dringendsten … Gefängnis-Mauern sind nie schalldicht … Irgendwann wird Radio […]
Die Aktion „Gemeinsam schmausen in den Pausen“ ist von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e. V. initiiert – in niedersächsischen Grundschulen sollen Lehrer, Schüler und die Eltern über ein gesundes Frühstück informiert und dazu animiert werden. Die Aktion hat jährlich wechselnde Inhaltsschwerpunkte. In Koordination mit unseren Partnerbüros illustrieren und gestalten wir die Informations- und Unterrichtsunterlagen und […]
Für die Wanderausstellung „Michael Gartenschläger – Leben und Sterben zwischen Deutschland und Deutschland“ wurde das grafische Konzept erstellt sowie das Layout der Ausstellungstafeln. Neben der Produktionsbetreuung der grafischen Flächen sind als begleitendes Material Faltblatt und Flyer von uns gestaltet worden. Die Ausstellung ist seit August 2003 „unterwegs“. Die gesamte Ausstellungsgestaltung wurde zusammen mit dem Büro […]
Die Fotoreportage von Wolf Böwig über Afghanistan und Pakistan wurde im >> zu Klampen! Verlag unter dem Titel „KRIEG, grenzenloser Krieg“ veröffentlicht. Die Fotos waren im März/April 2011 auch als >> Ausstellung an der Fassade des Schauspielhauses Hanover zu sehen. Auf der Website von Wolf Böwig sind >> weitere Fotos der Reportage zu sehen. >> Ergänzung 8. November […]
… des Schauspielhauses Hannover im Rahmen der Veranstaltungsreihe >> WELTAUSSTELLUNG PRINZENSTRASSE. Die Fotos der >> Reportage „kurosafrica“ von Wolf Böwig wurden zur Veranstaltung „reporting violence – Von der Notwendigkeit der Berichterstattung über Gewalt“ gezeigt – eine Gesprächsrunde mit dem Fotografen und dem portugiesischen Autor Pedro Rosa Mendes, in der die beiden über ihre Erfahrungen als […]
Entwicklung des Erscheinungsbildes für ein neu gegründetes Unternehmen aus dem Bereich Wasser (Abfüllung und Vertrieb). Der Name des Unternehmens wird durch eine entsprechende Farbanmutung hervorgehoben – und setzt sich damit von den bestehenden Anbietern deutlich ab. Die Symbolik des Wassers wird überwiegend durch entsprechende Abbildungen betont, die Farben des Signets/Logos spiegeln die im Wasser gespeicherte […]
Eine Wanderausstellung der >> Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Grafische Konzept und Umsetzung von 45 Ausstellungstafeln plus Spruchbanner und Einladungskarte. Farben und Typografie variieren in den drei präsentierten Zeit- bzw. Inhaltsabschnitten. Ein gestalterischer Schwerpunkt ist die Abbildung von Personen in realer Größe, um den „Bewegungs“-Gedanken durch entgegenkommende Personen zu verdeutlichen. Die gesamte Ausstellungsgestaltung wurde mit dem […]
Entwicklung des Erscheinungsbildes für „Cordula Hornig. stimmig kommunizieren“. Bestandteil der Corporate Identity sind: Signet, Typographie, Farben, Vorlagen und das Design-Manual.
Buchprojekt für den Fotografen Wolf Böwig mit Texten von Pedro Rosa Mendes. Layout, Gestaltung und Dummy-Produktion.
Für das Museum. Ausstellungstafeln 100 x 220 cm, 7 Stück plus Plakat zur Ausstellung. Drei Tafeln bilden die zeitliche Synopsis – aufgeteilt in drei Ebenen: Das Leben von Johann Friedrich Weule Zeitgeschehen in Bockenem allgemeiner historischer Hintergrund >> Turmuhrenmuseum Bockenem
Veröffentlichung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des AFET – Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.; eine Materialsammlung mit Autorenbeiträgen auf 380 Seiten. Durch Layout, Typographie und Bildgestaltung wurde eine visuell unstrukturierte Materialsammlung zu einem einheitlichen Erscheinungsbild zusammengefasst.